Jobs
Energie-Startups in Deutschland, Österreich und der Schweiz stellen ein:
Land
- Access to Energy Institute
- Berlin
Das Access to Energy Institute (A2EI) ist ein gemeinnütziger R&D-Think Tank, der die Produktentwicklung für den Solar-Sektor unterstützt. Mit einem Forschungs- und Entwicklungslabor in Berlin und einem Validierungslabor in Arusha/Tansania, möchte das A2EI ein Ort sein, an dem Solar-Innovationen entdeckt und entwickelt werden.
- Access to Energy Institute
- Berlin
Das Access to Energy Institute (A2EI) ist ein gemeinnütziger R&D-Think Tank, der die Produktentwicklung für den Solar-Sektor unterstützt. Mit einem Forschungs- und Entwicklungslabor in Berlin und einem Validierungslabor in Arusha/Tansania, möchte das A2EI ein Ort sein, an dem Solar-Innovationen entdeckt und entwickelt werden.
- Build Informed GmbH
- Innsbruck
Das Innsbrucker Unternehmen Build Informed ist ein Full-Service-Anbieter im Bereich Building Information Modeling. Dazu gehört die Bestandserfassung, BIM/CAD Modellierung, Softwareentwicklung, Beratung und Support, Schulungen, Modellprüfung und Visualisierung. Alles aus einer Hand.
- Build Informed GmbH
- Innsbruck
Das Innsbrucker Unternehmen Build Informed ist ein Full-Service-Anbieter im Bereich Building Information Modeling. Dazu gehört die Bestandserfassung, BIM/CAD Modellierung, Softwareentwicklung, Beratung und Support, Schulungen, Modellprüfung und Visualisierung. Alles aus einer Hand.
- Perto GmbH
- Berlin
Als Energieeffizienz-Dienstleister fokussiert sich perto auf den Austausch ineffizienter elektrischer Geräte, in erster Linie auf den staatlich geförderten Austausch von Heizungs- und Zirkulationspumpen.
- gridX
- Aachen / München
gridX entwickelt IoT-Lösungen für den Energiesektor. Ziel von GridX ist es, zur zentralen Plattform für Stromerzeuger und Verbraucher zu werden, damit alle Aufgabe wie Energiemanagement, Strombezug und Monitoring in einer herstellerunabhängigen Lösung gebündelt werden.
- gridX
- Aachen / München
gridX entwickelt IoT-Lösungen für den Energiesektor. Ziel von GridX ist es, zur zentralen Plattform für Stromerzeuger und Verbraucher zu werden, damit alle Aufgabe wie Energiemanagement, Strombezug und Monitoring in einer herstellerunabhängigen Lösung gebündelt werden.
- gridX
- Aachen / München
gridX entwickelt IoT-Lösungen für den Energiesektor. Ziel von GridX ist es, zur zentralen Plattform für Stromerzeuger und Verbraucher zu werden, damit alle Aufgabe wie Energiemanagement, Strombezug und Monitoring in einer herstellerunabhängigen Lösung gebündelt werden.
- instagrid GmbH
- Ludwigsburg
instagrid ist ein Anbieter tragbarer Batteriespeicher zur einfachen Gestaltung mobiler Strominfrastrukturen. Sie versprechen kompaktes und leichtes Design und geringe Betriebskosten durch eine „Software defined Battery“ Technologie mit modularer Bauweise.
- Solarworx GmbH
- Berlin
Solarworx provides a new generation of solar home systems for off-grid households and businesses. Our goal is to foster the global energy transition and connect the 1.2 billion people living without access to electricity around the world.
Join us and our mission to promote and develop solar off-grid energy as a source of clean, renewable energy for all.
- enisyst GmbH
- Pliezhausen
Wir entwickeln intelligente Lösungen für das Energiemanagement sowie die optimierte Steuerung von komplexen Energiesystemen. Unser System bietet ein umfangreiches Messwesen und Monitoring für die Bereiche Gas, Wasser, Strom und Wärme sowie konkrete Optimierungsstrategien für Heizung, Lüftung, Druckluft und den Betrieb von Ladesäulen.
- enisyst GmbH
- Pliezhausen
Wir entwickeln intelligente Lösungen für das Energiemanagement sowie die optimierte Steuerung von komplexen Energiesystemen. Unser System bietet ein umfangreiches Messwesen und Monitoring für die Bereiche Gas, Wasser, Strom und Wärme sowie konkrete Optimierungsstrategien für Heizung, Lüftung, Druckluft und den Betrieb von Ladesäulen.
- enisyst GmbH
- Pliezhausen
Wir entwickeln intelligente Lösungen für das Energiemanagement sowie die optimierte Steuerung von komplexen Energiesystemen. Unser System bietet ein umfangreiches Messwesen und Monitoring für die Bereiche Gas, Wasser, Strom und Wärme sowie konkrete Optimierungsstrategien für Heizung, Lüftung, Druckluft und den Betrieb von Ladesäulen.
- KEO GmbH
- Leverkusen
KEO ist ein Spin- off Unternehmen der Kellendonk Gruppe, welche über mehrere Jahrzehnte hinweg sowohl Hardware als auch Software für den Massenmarkt entwickelt und produziert hat – insbesondere in den Bereichen Heizung, Weiße Ware sowie für die Haus- und Industrieautomatisierung. Diese Erfahrung spiegelt sich auch heute noch in der Arbeit unserer Experten, darunter zahlreiche embedded Profis, wider. Die Entwicklung von hochwertigen Lösungen mit langer Lebensdauer ist tief in unserer Firmen DNA verwurzelt.
- Zaphiro Technologies
- Lausanne
Zaphiro Technologies ist ein führendes Schweizer Deep-Tech-Unternehmen im Bereich Smart Grid. Unsere einzigartige Lösung hilft Energieversorgern, mehr erneuerbare Energien, Elektrofahrzeuge und Batterien in die Stromnetze zu integrieren und gleichzeitig eine hohe Servicequalität für ihre Kunden zu gewährleisten und die Systemkosten zu optimieren. Zaphiro hat bereits mehrere Kundenprojekte mit namhaften Energieversorgern in Europa und Asien gewonnen.