Startup News: Andere Regionen

- 19.05.2022
- pv magazine
- englisch
- Das britische Unternehmen Synchrostor hat ein neues System zur Speicherung gepumpter Wärmeenergie (PTES) entwickelt. Es ist angeblich innerhalb von 30 Millisekunden vollständig reversibel und kann einen Wirkungsgrad von rund 70 % erreichen. Die vorgeschlagene Speichertechnologie kann auch Trägheits- und Hilfsdienste für das Netz erbringen.

- 17.05.2022
- Solithor
- deutsch / englisch
SOLiTHOR, das neu gegründete Spin-off-Unternehmen von imec – Partner im führenden europäischen F&E-Innovationszentrum für Energie, EnergyVille – steht an der Spitze der Entwicklung, Herstellung und Vermarktung einer innovativen Festkörper-Lithium (Li)-Batteriezellentechnologie, um zuverlässig und wirtschaftlich Lösungen für die Speicherung hoher Energiemengen anzubieten. SOLiTHOR hat in einer Seed-Investitionsrunde unter der Leitung von imec.xpand …

- 11.05.2022
- Capital
- deutsch
- Nach Jahren der Diskussionen gewinnt die Idee an Fahrt, Kohlendioxid aus der Luft zu filtern und irgendwo zu speichern, wo es nicht mehr in die Atmosphäre gelangen kann. Eine Reihe von Start-ups arbeiten an Lösungen, die CO₂ aus dem Himmel saugen, Mineralien zerkleinern, um Kohlenstoff zu binden, so wie ein Magnet Eisenspäne anzieht, oder die riesige Algenwälder auf dem Meeresboden pflanzen wollen

- 06.05.2022
- Canary Media
- englisch
- Der verbraucherfreundliche Online-Marktplatz von Enervee hilft Versorgungsunternehmen, energieeffiziente Produkte in mehr Haushalte zu bringen. Das neue Programm für zinsgünstige Mikrokredite könnte die Reichweite des Unternehmens vergrößern.

- 03.05.2022
- MIT Technology Review
- englisch
- Die Komprimierung von Gasen zur Energiespeicherung ist nicht neu: Seit Jahrzehnten pumpen einige wenige Anlagen auf der ganzen Welt Luft unter Druck in riesige unterirdische Kavernen und nutzen sie dann zur Stromerzeugung in einem Erdgaskraftwerk. Energy Dome hat sich jedoch aufgrund der physikalischen Gegebenheiten für Kohlendioxid entschieden.

- 19.04.2022
- pv magazine
- englisch
- Das System basiert auf einer elektrochemischen Standardzelle mit zwei Elektroden, die leitfähige Polymere, ein Kohlenstoff-Graphen-Hybrid und einen nicht entflammbaren flüssigen Elektrolyten enthält. Die Batteriezellen wurden auf 12.000 Zyklen bei 100 % Entladungstiefe getestet.

- 13.04.2022
- Canary Media
- englisch
- Das Startup Antora Energy aus der Bay Area geht das Problem der kohlenstofffreien Energiespeicherung ganz anders an als andere Startups. Es speichert Energie, indem es Metallblöcke auf extrem hohe Temperaturen erhitzt. Die überhitzten Blöcke leuchten so hell, dass ein Strahl dieses Lichts bei Bedarf Strom erzeugen oder energieintensive Industrieprozesse direkt beheizen kann.

- 08.04.2022
- MicrogridKnowledge
- englisch
- Stellen Sie sich vor, Sie könnten 1,3 kW Solarenergie in eine Golftasche packen, die so leicht ist, dass Sie sie überallhin mitnehmen können, wo Sie sie brauchen. Das ist eines der Argumente, die Pvilion für sein Solarprodukt vorbringt, bei dem kristalline Silizium-Photovoltaikzellen in einem Gewebe untergebracht sind und nicht wie bei herkömmlichen Solaranlagen in Glasplatten.

- 08.04.2022
- Business Week
- englisch
- Das Start-up wird sich an Mobilitätspartner wenden, um Lösungen für Flotten zu entwickeln, die Elektrofahrzeuge mit geringer Leistung wie Zwei- und Dreiräder betreiben. Die ZincGel-Batterietechnologie ist im Vergleich zu Lithium-Ionen- und Blei-Säure-Batterien nicht entflammbar und reduziert die schädlichen Auswirkungen auf die Umwelt.
Startup-News
D-A-CH
Startup-News
Subsahara Afrika
Im Interview: Mwamed Sizoomu, CEO von SolarPipo
9. Mai 2022
Lerne neun spannende afrikanische Energie-Startups kennen
20. April 2022
Kann Ugandas Tech-Szene mit Kenia mithalten?
9. April 2022
WorldTech Consult gewinnt den Startup|Energy Award
8. April 2022