Startup News: Subsahara Afrika

- 17.08.2022
- GreenBiz
- englisch
- Angesichts der Tatsache, dass die meisten Deals an Unternehmen mit hohen Emissionen gehen, ist es für grüne Startups an der Zeit, beim Aufbau ihrer Investorenbeziehungen strategischer zu denken. Ich selbst habe Monate damit verbracht, den besten Investitionspartner für mein Food-Tech-Startup zu finden - und das war nicht einfach. Hier meine drei Tipps bei der Suche nach Risikokapital:

- 17.08.2022
- Clean Technica
- englisch
- Roam, früher Opibus, hat einen umfangreichen Liefervertrag mit M-KOPA unterzeichnet. Die Vereinbarung wird den Verkauf von Elektromotorrädern auf Kreditbasis ermöglichen und die Einstiegshürde für Kunden durch erschwingliche Zahlungspläne senken. Roam wird die Flotte bis Ende 2022 ausliefern, damit sie Anfang 2023 in großem Umfang eingesetzt werden kann.

- 16.08.2022
African energy startups that have developed a new product or service for the decentralised solar energy market in Sub-Saharan Africa can now apply to participate in the Energy Camp in Kigali. The Energy Camp from 16-19 October 2022 offers the opportunity to further develop your own business model together with other …

- 15.08.2022
- Nairametrics
- englisch
- Die Einfuhr von minderwertigen Produkten in das Land ist nach wie vor ein großes Problem in Nigeria, das das Misstrauen gegenüber Produkten wie Solarprodukten und anderen importierten Produkten schürt. In einem Interview erklärt Tuoyo Dudu, CEO und Gründer von Tudu Energy, dass das Startup entschlossen ist, größere Produkte herzustellen, die vor Ort bezogen werden können.

- 10.08.2022
- How we made it in Africa
- englisch
- Solar Taxi hat ein weites Netz, wenn es um den Zielmarkt für seine Fahrzeuge geht. Zu den namhaften Kunden in Ghana gehören E-Commerce- und Lieferunternehmen wie Jumia und Bolt. Es ist nun geplant, in Ghana ein Montagewerk zu errichten und schließlich zu einem vollständigen Bausatzkonzept überzugehen, bei dem die Fahrzeuge vollständig vor Ort gebaut werden.

- 09.08.2022
- The New Times
- englisch
- Wir sind bereits daran gewöhnt, dass Afrika eine andere wirtschaftliche Geschichte erzählt als der Rest der Welt, aber dieses Mal ist sie sehr positiv. In den letzten Jahren blühte das Innovations- und Technologie-Ökosystem Afrikas auf, mit engagierten Unternehmern, die versuchten, technologiebasierte Lösungen für die Probleme des Kontinents zu finden.

- 09.08.2022
- Ventures Africa
- englisch
- Mit schätzungsweise 24 Millionen Einwohnern ist Lagos das wirtschaftliche Zentrum Nigerias. Dieses Ansehen macht es zu einem Top-Ziel für Investoren und Technikexperten auf dem globalen Technologiemarkt. Daher ist es notwendig, ein günstiges Umfeld zu schaffen, damit Unternehmen und Investitionen florieren können.

- 05.08.2022
- Business Insider Africa
- englisch
- Kenia ist in der Region führend in Sachen Innovation und steht weltweit auf Platz 62 und in Ostafrika auf Platz 1 bei den Start-ups. Das ostafrikanische Land ist ein idealer Standort für Start-ups in den Bereichen Energie und Umwelt, Foodtech und Transport.

- 04.08.2022
- CleanTechnica
- englisch
- Wertvolle Rückmeldungen von Motorradfahrern haben Ecobodaa dabei geholfen, sein Motorrad so zu verbessern, dass es besser für den afrikanischen Einsatzzweck geeignet ist, bei dem Motorräder hauptsächlich für den kommerziellen Gebrauch, z. B. für die Beförderung von Passagieren und Waren, eingesetzt werden. Das bedeutet Überlastung und lange Einsatzzeiten.
Startup-News
D-A-CH
Reverion: Dreifache Revolution für Biogasanlagen
17. August 2022
Anteil grüner Start-ups unverändert hoch
16. August 2022
Startup-News
Andere Regionen