Canadian Solar Invests in German Off-Grid Solar Pioneer SolarWorX as Part of a Strategic Partnership

Canadian Solar, EIT InnoEnergy und die Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft (DEG) investieren siebenstelligen Betrag in SolarWorX. Mit der Finanzierung will SolarWorX sein Produktportfolio und seine Vertriebsaktivitäten erweitern, um so möglichst viele der weltweit rund 1,2 Milliarden Menschen mit sauberem Strom zu versorgen, die aktuell keinen Zugang zum Stromnetz haben.

GUELPH, Ontario, 16. März 2021 – Canadian Solar Inc. (NASDAQ: CSIQ), einer der weltweit größten Solarhersteller, und SolarWorX, ein Berliner Pionier für netzunabhängige Solarenergie, haben heute ihre strategische Partnerschaft bekanntgegeben. Canadian Solar investiert dabei als Lead-Investor im Rahmen der Serie-A-Finanzierungsrunde in das Berliner Start-Up. Darüber hinaus sind EIT InnoEnergy, einer der führenden europäischen Investoren in nachhaltige Energie-Innovationen, und die DEG – Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbh mit Mitteln aus dem develoPPP.de-Programm des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) an der Finanzierungsrunde beteiligt. SolarWorX‘ übergeordnetes Ziel ist es, möglichst vielen der weltweit rund 1,2 Milliarden Menschen, die derzeit keinen Zugang zum Stromnetz haben, eine stabile Versorgung mit Solarstrom zur Verfügung zu stellen. In diesem Kontext dient die siebenstellige Finanzierung SolarWorX dazu, sein Produktportfolio und seine Vertriebsaktivitäten zu erweitern.

SolarWorX bietet eine modulare, netzunabhängige Solarlösung namens Solego an. Die Systeme mit 80Wh oder 160Wh Batteriekapazität können übereinandergestapelt und dadurch in ihrer Leistung erweitert werden. So können sie einzelne Haushalte, kleine Unternehmen oder auch ganze Gemeinden flexibel mit Strom versorgen. Die Systeme bieten zudem Sprachunterstützung in Englisch, Französisch, Suaheli, Wolof und Fula an und sind mit allen wichtigen „pay-as-you-go“-Bezahlplattformen kompatibel. Zusätzliches Marktpotenzial schafft SolarWorX‘ intelligente Gleichstromnetzlösung namens MESH. MESH ist ein hardwareunabhängiges System, das es den Nutzern von Solego und anderen 12-Volt-Solarbatteriesystemen ermöglicht, Solarstrom problemlos zwischen 2 und 100 Haushalten sowie kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) zu verteilen. MESH wird bis zum zweiten Quartal 2021 in einem vorkommerziellen Stadium in den Markt gebracht.

“Allein in der südlichen Sahara haben rund 600 Millionen Menschen keinen Zugang zu einer zuverlässigen Stromversorgung. Um das zu ändern, braucht es mehr als nur eine ausgereifte technische Solarlösung. In Afrika definiert sich alles über den Preis. Unsere Lösung macht den Einsatz von Technikern überflüssig und lässt sich am individuellen Strombedarf und an das verfügbare Budget anpassen. Wir arbeiten mit lokalen Vertriebspartnern und sind unglaublich stolz darauf, dass Canadian Solar, EIT InnoEnergy und DEG uns unterstützen, saubere Energie ins ländliche Afrika zu bringen“, sagte Felix Boldt, CEO und Gründer von SolarWorX.

Die aktuellen Kernmärkte von SolarWorX sind Kamerun, Sambia und Nigeria – der Vertrieb in die Sub-Sahara-Region wird von Südafrika aus gelenkt. Die Zielländer haben einen hohen Bevölkerungsanteil, der entkoppelt vom Stromnetz lebt. Dadurch gibt es in der Region einen riesigen adressierbaren Markt mit Millionen von Nutzern, die von einer großflächigen Einführung von erschwinglichen und netzunabhängigen Stromsystemen wesentlich profitieren können.

“The electrification of sub-Saharan Africa represents one of the most important global challenges of our time – and one of the greatest business opportunities,” said Dr. Shawn Qu, Chairman and CEO of Canadian Solar, “Providing clean, reliable energy to people currently living without a power grid will have a profound positive impact on the entire world. Diese Investition spiegelt das Engagement von Canadian Solar wider, das wir im Rahmen unserer Nachhaltigkeitsstrategie zur sozialen Entwicklung leisten. Wir freuen uns über die Partnerschaft mit SolarWorX und sind überzeugt, dass sie mit unserer Unterstützung eine führende Rolle bei dieser wichtigen Aufgabe spielen werden.“

Christian Müller, CEO of co-investor EIT InnoEnergy in GermanyWe are impressed by SolarWorX’s deep knowledge of local needs and its user-centric approach based on this knowledge, coupled with high technical expertise and a coherent business model that relies heavily on both local and strategic partners. Combining all of this, we see huge potential for SolarWorx to profitably provide reliable, clean solar power to millions of people in the sub-Saharan region in the future.”

Das starke Netzwerk von Canadian Solar auf dem afrikanischen Kontinent, bestehend aus Lieferanten, Vertriebskanälen und Logistik, wird SolarWorX dabei helfen, seine Kosten weiter zu senken und sich als zuverlässiger Partner zu etablieren, der erneuerbare netzunabhängige Energie dorthin bringt, wo sie am meisten gebraucht wird.