Zweck der Stiftung mit Sitz in Freiburg i. Br. ist die Förderung der Entwicklungshilfe, des Umweltschutzes, der Bildung und Erziehung sowie die Durchführung von Projekten auf diesen Gebieten. Seit 2004 engagiert sich die Stiftung Solarenergie durch die Bereitstellung von Solarenergie für ländliche Entwicklung und Armutslinderung in Entwicklungsländern Afrikas und Asiens, vor allem in Äthiopien, Kenia, Uganda und auf den Philippinen.
Ihr Ziel ist es, in den Partnerländern ein sich selbst tragendes Solarhandwerk zu schaffen, das die Menschen zuverlässig und dauerhaft mit Solarenergie versorgt und einen Beitrag zum wirtschaftlichen Wachstum des Partnerlandes leistet.
Lokale Stiftungen gibt es in Äthiopien, Kenia und auf den Philippinen. In Uganda begleitet die Stiftung Solarenergie eine Genossenschaft lokaler Solarunternehmer. Für ihre vorbildliche Arbeit hat die Stiftung zahlreiche Auszeichnungen erhalten.