1.
Bewerbungs- und Auswahlverfahren
Je Energy Camp nehmen bis zu fünf Startups teil. Diese werden in einem Auswahlverfahren von einer Jury ausgewählt.
2.
Individuelle Coachingsitzungen
Jedes Startup erhält über einen Zeitraum von zwei Monaten drei Coachingsitzungen (live oder online) zu den Themen Markt und Kunden, Produkt, Vertrieb, Finanzierung. Am Ende steht eine ausgereifte Präsentation der Geschäftsidee.
3.
Workshop: Networking und Wettbewerb
Auf dem mehrtägigen Workshop werden die Geschäftsideen durch andere Startups sowie Investoren und erfahrene Unternehmer/innen kritisch hinterfragt. Den Abschluss bildet der Startup|Energy-Wettbewerb.